Anwendungsfälle

Begrüßung der Mitarbeiter mit ansprechenden KI-Onboarding-Videos

Einführung: Die Herausforderung des modernen Onboardens

Onboarding ist der erste echte Eindruck, den ein Unternehmen bei neuen Mitarbeitern hinterlässt. Gut gemacht, gibt es den Ton für Engagement, Bindung und Produktivität an. Wenn es schlecht gemacht wird, besteht die Gefahr, dass neue Mitarbeiter unmotiviert oder verwirrt sind.

In der Realität verlassen sich viele Unternehmen immer noch auf umfangreiche Anleitungen, veraltete Slidecks oder lange, generische Videos. Untersuchungen zufolge fast zwei Drittel der Mitarbeiter widmen Schulungsvideos nicht ihre volle Aufmerksamkeit, was zu einer schlechten Aufbewahrung wichtiger Informationen führt. Globale Teams stehen vor zusätzlichen Hürden: Das Onboarding muss in allen Regionen einheitlich sein, schnell aktualisiert werden, wenn sich Richtlinien ändern, und in mehreren Sprachen verfügbar sein — und das alles bei gleichzeitiger Kostenkontrolle.

Akools sprechender Avatar begegnet diesen Herausforderungen, indem Skripte in lebensechte, mehrsprachige Onboarding-Videos umgewandelt werden. Das Ergebnis: ein ausgefeiltes, ansprechendes Erlebnis, das konsistent, skalierbar und erschwinglich ist.

Vorteile: Warum sprechende Avatare das Onboarding verändern

Jedes Mal professionelle Lieferung

Avatare präsentieren Skripte mit natürlichen Gesten, Blickkontakt und Tonfall. Jedes Video fühlt sich an wie eine professionelle Studioproduktion ohne den Overhead. Unabhängig davon, ob 10 oder 10.000 Mitarbeiter eingestellt werden, die Botschaft wird übermittelt klar und konsequent.

Fesselnde und menschenähnliche Erfahrung

Statische Materialien inspirieren selten. Akools Avatare sehen aus und verhalten sich wie echte Menschen, sodass sich neue Mitarbeiter eher willkommen als belehrt fühlen. Ein Unternehmen verzeichnete einen sprunghaften Anstieg des Engagements 35% nach der Umstellung auf Avatar-Trainingsvideos, dank der naturgetreuen Präsentation.

Mehrsprachige Barrierefreiheit

Akool unterstützt Über 150 Sprachen mit akkurater Sprachsynthese und Lippensynchronisation. Ein einzelnes Video kann sofort ins Spanische, Französische, Japanische oder eine andere Sprache lokalisiert werden. Diese Inklusivität stellt sicher, dass alle Mitarbeiter weltweit dieselbe Botschaft in ihrer Muttersprache erhalten.

Zeit- und Kosteneffizienz

Die Produktion traditioneller Onboarding-Videos ist teuer und langsam. Akool reduziert die Kosten um bis zu 80% bei gleichzeitiger Verkürzung der Bearbeitungszeit von Wochen auf Stunden. Aktualisierungen erfolgen ebenso schnell: Wenn sich eine Richtlinie ändert, bearbeiten die HR-Teams einfach das Drehbuch und generieren das Video neu.

Höhere Aufbewahrung und Skalierbarkeit

Ein konsistentes, ansprechendes Onboarding führt zu einer stärkeren Beibehaltung der Unternehmensrichtlinien und -werte. Akool ermöglicht es Unternehmen, das Onboarding einfach zu skalieren. Neue Videos können im Tempo der Personalbeschaffung erstellt oder aktualisiert werden, ohne dass es zu Engpässen kommt.

Beispiel aus der Praxis: Lektionen von Logitech

Eine Parallele kann gezogen werden von Logitech, das ein globales Publikum im Rahmen von Webinaren über seine Produkte informieren musste. Ursprünglich nur auf Englisch verfügbar, beschränkten diese Sitzungen die Reichweite und das Engagement.

Durch die Einführung der Videoübersetzungstechnologie von Akool übersetzte Logitech Webinare in 38 Sprachen, jeweils mit präzisem Voiceover und Lippensynchronisation. Muttersprachler bestätigten die Richtigkeit der Übersetzung, und die Webinare fühlten sich an, als hätten die Moderatoren sie in jeder Sprache gehalten.

Die Ergebnisse waren beeindruckend:

  • Reichweite erweitert: Die Zuschauerzahl stieg um 65% von internationalen Märkten.

  • Schnellere Bearbeitung: Jede Übersetzung wurde in weniger als einer Minute erstellt.

  • Niedrigere Kosten: Logitech senkte die Lokalisierungskosten um etwa 40%.

  • Besseres Feedback: Die Teilnehmer empfanden die Webinare als einfacher zu verfolgen und relevanter.

Die gleichen Prinzipien gelten für das Onboarding. Unternehmen können neue Mitarbeiter weltweit mit konsistenten, lokalisierten Willkommensinhalten versorgen, die sich persönlich und professionell anfühlen, und gleichzeitig viel Zeit und Geld sparen.

Schritt für Schritt: So können HR-Teams Akool für das Onboarding nutzen

1. Planen Sie Ihre Inhalte
Definieren Sie die Onboarding-Themen — Unternehmenswerte, Kultur, Personalpolitik und Rollenerwartungen. Teilen Sie den Inhalt in kurze, leicht verdauliche Module auf.

2. Entwürfe von Skripten
Schreiben Sie klare, konversationelle Skripte. Halte jedes Video kurz (3—5 Minuten), um die Aufmerksamkeit zu maximieren.

3. Wähle einen Avatar
Wählen Sie aus der vielfältigen Bibliothek von Akool oder erstellen Sie einen individuellen Avatar, der Ihre Markenidentität widerspiegelt. Einige Unternehmen entwerfen sogar Avatare, die Führungskräften nachempfunden sind, um sie persönlich willkommen zu heißen.

4. Wählen Sie Stimme und Sprache
Wählen Sie aus Hunderten von Stimmen oder klonen Sie die Stimme einer Führungskraft, um Authentizität zu erzielen. Generieren Sie für globale Rollouts sofort lokalisierte Versionen in mehreren Sprachen.

5. Generieren Sie das Video
Laden Sie das Drehbuch hoch und lassen Sie Akools KI ein Video produzieren, in dem der Avatar den Inhalt mit lebensechten Gesten und akkurater Lippensynchronisation übermittelt.

6. Überprüfen und verfeinern
Sehen Sie sich eine Vorschau des Videos an. Passen Sie den Wortlaut oder die Übersetzungsdetails nach Bedarf an und führen Sie dann eine Neugenerierung durch, um eine endgültige Version zu erhalten.

7. Einfache Bereitstellung und Aktualisierung
Betten Sie die Videos in Ihr Onboarding-Portal oder LMS ein. Wenn sich die Richtlinien ändern, aktualisieren Sie einfach das Skript und generieren Sie das Video erneut — es sind keine Neuaufnahmen erforderlich.

Fazit: Transformieren Sie das Onboarding mit KI

Das Onboarding ist zu wichtig, um es veralteten Materialien zu überlassen. Die Mitarbeiter benötigen eine konsistente, ansprechende und professionelle Einführung, die weltweit skaliert werden kann.

Akools sprechender Avatar ermöglicht Personal- und Schulungsteams:

  • Stellen Sie professionelle Onboarding-Videos in großem Maßstab bereit.

  • Stellen Sie Inhalte in über 150 Sprachen mit Genauigkeit und Authentizität bereit.

  • Sparen Sie Zeit und senken Sie die Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Produktion.

  • Halten Sie Ihr Training mit einfachen Updates auf dem neuesten Stand.

  • Steigern Sie das Engagement und die Kundenbindung vom ersten Tag an.

Der Fall Logitech zeigt die Leistungsfähigkeit der KI-gesteuerten Videolokalisierung. Beim Onboarding bietet sich eine noch größere Chance: Jeder neue Mitarbeiter wird mit dem gleichen Qualitätserlebnis begrüßt, egal wo er sich gerade befindet.

Es ist Zeit, Ihr Onboarding zu modernisieren. Probiere Akools Talking Avatar noch heute aus und erstellen Sie ansprechende, skalierbare, mehrsprachige Videos, in denen sich neue Mitarbeiter vom ersten Tag an geschätzt und vorbereitet fühlen.