Wie erstelle ich ein Deepfake-Video

Updated: 
January 31, 2025
In dieser umfassenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie ein Deepfake-Video erstellen und welche Technologie dahinter steckt.
Inhaltsverzeichniss

Der Begriff „Deepfake“ ist zu einem berühmten (und berüchtigten) Konzept geworden.

Deepfakes kombinieren „Deep Learning“ mit „Fake“ und sind KI-Bilder und -Videos, die mit einer Deep-Learning-Methode namens GANs (generative adversarial networks) erstellt wurden.

Ist dir aufgefallen, wie einfach es heutzutage ist, Deepfakes zu erstellen? Mit nur wenigen Klicks kann jeder überzeugende gefälschte Bilder, Videos oder sogar Audioaufnahmen erstellen.

Die Technologie hinter Deepfakes, wie Generative Adversarial Networks (GANs), ist zwar ziemlich komplex, aber die meisten Consumer-Tools auf dem Markt vereinfachen den Prozess, sodass Sie sich auf das Erstellen statt auf das Programmieren konzentrieren können.

Diese Benutzerfreundlichkeit wirft einige ernsthafte Bedenken auf, wie diese Technologie missbraucht werden könnte, von der Verbreitung von Fehlinformationen bis hin zur Erstellung schädlicher Inhalte. Da sich die Deepfake-Technologie ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, sowohl ihr Potenzial als auch die Herausforderungen zu verstehen, die sie für unsere digitale Landschaft mit sich bringt.

Aber es ist nicht alles negativ.

Für Produktvermarkter macht die Verwendung eines Deepfakes (natürlich legal) zur Erklärung oder Demonstration eines Produkts die Werbung billig und einfach.

Mit einer Vielzahl von verfügbaren Tools war es noch nie so einfach, mit der Erstellung von Deepfakes zu beginnen, ohne umfangreiche technische Kenntnisse zu benötigen. Hier ist ein genauerer Blick auf dieser Prozess.

Wie einfach ist es, Deepfakes zu erstellen?

Das Herzstück der Deepfake-Technologie ist ein komplexes System, das als Generative Adversarial Networks (GANs) bekannt ist. GANs bestehen aus zwei neuronalen Netzwerken — dem Generator und dem Diskriminator —, die gegeneinander arbeiten, um realistische Bilder oder Videos zu erzeugen.

Die zugrunde liegende Technologie ist zwar ausgefeilt und erfordert ein tiefes Verständnis des maschinellen Lernens, um sie von Grund auf neu zu entwickeln, aber die meisten Produkte auf Verbraucherebene können diesen Prozess vereinfachen. Benutzer können diese fortschrittlichen Algorithmen nutzen, ohne die technischen Feinheiten verstehen zu müssen, wodurch die Erstellung von Deepfakes der breiten Öffentlichkeit zugänglich wird.

Beispiele für Deepfakes

Hier sind einige aktuelle Beispiele für Deepfakes, die die Öffentlichkeit getäuscht und an Popularität gewonnen haben.

Deepfaked Zurück in die Zukunft: Ein beliebtes Deepfake-Video, das vom YouTuber EzryderX47 erstellt wurde, ersetzte die Charaktere Marty McFly und Doc Brown durch Tom Holland bzw. Robert Downey Jr. Das Video erlangte große Aufmerksamkeit und wurde aufgrund seiner kreativen Umsetzung über 11 Millionen Mal angesehen.

Taylor Swift Deepfake-Betrug: Im Januar 2024 kursierte online ein Deepfake-Video mit einer gefälschten Taylor Swift, die für ein Le Creuset-Kochgeschirr-Giveaway warb. Dieses irreführende Video verleitete einige Fans dazu, zu glauben, es sei echt, was zu Finanzbetrug führte.

Deepfake von Morgan Freeman: Ein äußerst überzeugendes Deepfake von Morgan Freeman wurde in den sozialen Medien geteilt, was Bedenken hinsichtlich des möglichen Einsatzes solcher Technologien in politischen Kontexten, insbesondere bei Wahlen, aufkommen ließ.

Tom Cruise Deepfake auf TikTok: Ein TikTok-Account, der Deepfake-Videos von Tom Cruise gewidmet ist, erlangte Popularität für seine humorvollen und realistischen Darstellungen des Schauspielers, der alltägliche Aktivitäten ausübt und das Unterhaltungspotenzial der Technologie unter Beweis stellt.

Deepfake von Richard Nixon: Ein Deepfake-Video, in dem ein digital veränderter Richard Nixon eine gescheiterte Mondlandung ankündigt, wurde mit echtem Filmmaterial aus seiner Rücktrittsrede erstellt. Dieses Beispiel zeigt, wie Deepfakes historische Erzählungen manipulieren können.

So erkennen Sie einen Deepfake: Tipps und Techniken

Deepfake-Technologie hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt, sodass es immer schwieriger wird, echte Videos von manipulierten zu unterscheiden. Wenn Sie jedoch wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie Ihre Fähigkeit zur Identifizierung potenzieller Deepfakes verbessern. Hier sind einige wichtige Anzeichen und Techniken:

Visuelle Hinweise

  1. Gesichtszüge: Untersuchen Sie das Gesicht genau. Achten Sie auf Inkonsistenzen oder Kuriositäten in der Hautstruktur, dem Hautton und dem Gesichtsausdruck. Ist die Haut zu glatt oder faltig? Scheinen die Gesichtszüge proportional und richtig ausgerichtet zu sein?
  2. Augen und Augenbrauen: Achten Sie besonders auf die Augen und Augenbrauen. Unnatürliche Bewegungen, fehlende Details oder seltsame Reflexionen in den Augen können rote Fahnen sein. Deepfakes haben oft Schwierigkeiten, realistische Augenbewegungen und Blinkmuster nachzubilden.
  3. Mund und Sprache: Wenn das Video jemanden beim Sprechen zeigt, achten Sie genau auf die Synchronisation zwischen Lippenbewegungen und Audio. Nicht übereinstimmende oder unnatürliche Sprachmuster können auf einen Deepfake hinweisen.
  4. Licht und Schatten: Achten Sie auf Inkonsistenzen bei Licht und Schatten. Bei Deepfakes kann es schwierig sein, genau wiederzugeben, wie Licht mit Gesichtern und der Umgebung interagiert, was zu merkwürdigen Schatten oder Lichtern führt.
  5. Einzelheiten zum Hintergrund: Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das Motiv, sondern auch auf den Hintergrund. Wenn die Person scharf und deutlich ist und der Hintergrund verschwommen oder schlecht gerendert erscheint, könnte das auf eine Manipulation hindeuten. Achte auf visuelle Artefakte oder Störungen.

Verhaltenshinweise

  1. Ausdrücke und Emotionen: Achte auf Gesichtsausdrücke oder Emotionen, die übertrieben, roboterhaft oder für den Einzelnen untypisch erscheinen. Deepfakes sind oft nicht in der Lage, die subtilen Nuancen authentischer menschlicher Ausdrücke einzufangen.
  2. Manierismen und Gesten: Berücksichtigen Sie die einzigartigen Manierismen, Gesten und Körpersprache der Person. Entsprechen sie dem, was du über diese Person weißt? Jegliche Inkonsistenzen können Warnzeichen sein.
  3. Unnatürliche Details: Halten Sie Ausschau nach kleinen Details, die künstlich oder fehl am Platz erscheinen, wie z. B. seltsame Gesichtsbehaarung, falsch ausgerichtete Muttermale oder Zähne, die nicht ganz richtig aussehen. Diese Unstimmigkeiten können auf einen Deepfake hindeuten.

Kontextuelle Faktoren

  1. Plausibilität und Wahrscheinlichkeit: Denke kritisch über den Inhalt und den Kontext des Videos nach. Wenn es eine Person des öffentlichen Lebens zeigt, die etwas tut oder sagt, das übertrieben, unrealistisch oder völlig untypisch erscheint, sei sehr skeptisch.
  2. Quelle und Plattform: Denke immer an die Quelle des Videos. Seien Sie besonders vorsichtig bei Inhalten von ungeprüften, zweifelhaften oder unbekannten Plattformen. Seriöse Nachrichtenagenturen sind weniger geneigt, manipulierte Medien ohne gründliche Überprüfung zu verbreiten.
  3. Querverweise: Im Zweifelsfall kannst du das Video mit anderen vertrauenswürdigen Quellen vergleichen. Prüfen Sie, ob dieselben Behauptungen, Zitate oder Ereignisse an anderer Stelle von zuverlässigen Quellen gemeldet werden. Mangelnde Bestätigung könnte auf einen Deepfake hindeuten.

Analyse durch Experten: In einigen Situationen, in denen viel auf dem Spiel steht (Rechtsfälle, Fragen zur Integrität von Wahlen usw.), kann die Beratung von Experten für digitale Forensik, die sich auf die Analyse manipulierter Medien spezialisiert haben, definitivere Antworten geben.

So erstellen Sie Ihre eigenen Deepfakes

Hier ist der Prozess zum Erstellen Ihres eigenen Deepfakes, am Beispiel eines der besten Tools auf dem Markt, AKOOL.

Schrittweise Anleitung: Wie fange ich an, einen Deepfake zu machen

Lassen Sie uns die grundlegenden Schritte für alle drei Deepfake-Methoden durchgehen.

Das Gesicht auf einem Foto ändern

AKOLs Werkzeuge Im Menü finden Sie alle Funktionen.

Wählen Werkzeuge//Face Swap.

how to make a deepfake with akool

Suchen Sie das Foto, dessen Gesicht Sie austauschen möchten. Ziehen Sie die Bilddatei in das Feld auf der rechten Seite oder klicken Sie Wählen Sie Dateien um es zu lokalisieren.

Akool's faceswap AI tool & choosing the file

AKOOL analysiert das Bild und identifiziert das erkannte Gesicht.

How Akool's faceswap AI tool analyzes and identifies the face of the file you upload

Das zum Tauschen verwendete Gesicht muss aus dem Wähle Gesicht Liste auf der rechten Seite. Benutze die Hinzufügen Symbol, um ein Foto einzufügen, oder verwenden Sie eine der bereitgestellten Standardeinstellungen. Für das Foto, das du einbringst, führt AKOOL dieselbe Gesichtserkennung durch.

Klicken Sie auf das Gesicht, um es dem hinzuzufügen Entdeckte Gesichter Liste.

Adding the face to the detected faces list in Akool's faceswap tool

Face Swap hat auch eine Erneut altern Schieberegler, um Jahre von der endgültigen Fläche zu addieren oder zu subtrahieren, und ein Gesichtsverbesserung Option, zum Entfernen von Hautunreinheiten und dergleichen.

Alle AKOOL-Tools haben unten rechts eine leicht zu findende Schaltfläche zum Ausführen. Klicken Sie Hochwertiger Face Swap.

Clicking the high quality face swap button on Akool's faceswap tool

Eine weitere intelligente AKOOL-UI-Funktion: Alle generierten Ergebnisse werden an einem Ort gespeichert. Klicken Sie Ergebnisse oben rechts.

Getting your results on the Akool face swap tool

Das Ergebnisse austauschen Die Liste enthält das Endprodukt - das neue Gesicht, das dem Originalfoto hinzugefügt wurde. Klicken Sie Herunterladen um es zu retten.

Getting your swap results & downloading it on Akool's face swap tool page

Ein Gesicht in einem Video ändern

Nehmen Sie für das nächste Deepfake-Feature ein Video mit klarer Sicht auf ein oder mehrere Gesichter auf oder laden Sie es herunter. Das ist das Video wird in diesem Beispiel verwendet.

Der Vorgang ist der gleiche wie beim Austauschen eines einzelnen Gesichts. In der Gesichtstausch Tool, bring einfach das Video statt eines Fotos rein. Das Erkanntes Gesicht Die Liste erzeugt nicht nur ein Gesicht, sondern mehrere Gesichtsansichten, entsprechend den verschiedenen Blickwinkeln, die im Video identifiziert wurden.

Sie können eine einzelne Gesichtsansicht aus dem Wähle Gesicht Liste. Verwenden Sie für noch bessere Ergebnisse jedoch Fotos der Swap-Face, die den im Video angegebenen Blickwinkeln entsprechen.

Akool's face swapping tool also works just as well for videos

Klicken Sie wie zuvor auf Hochwertiger Face Swap, und finde das Video in Ergebnisse austauschen.

 High quality face swap & results in AKool's face swap tool

Es ist ziemlich beeindruckend zu sehen, wie das neue Gesicht das Original in jedem Winkel ersetzt.

Ein sprechendes Foto erstellen

Unser letzter Deepfake ist Ihnen wahrscheinlich bekannt, wenn Sie den KI-Entwicklungen Aufmerksamkeit schenken.

Vielleicht haben Sie Videos gesehen, in denen das Thema eines berühmten Kunstwerks (denken Sie an Mona Lisa) spricht. Sprechende Gemälde und Cartoons fallen nicht in die Kategorie Deepfake — jeder weiß, dass sie nicht echt sind. Aber die Realität gerät etwas wackeliger, wenn ein fotografiertes Gesicht spricht. Und das ist erschreckend einfach zu bewerkstelligen.

In AKOOL ist das Tool diesmal Sprechendes Foto. Laden Sie einfach das Foto in die Benutzeroberfläche hoch.

Creating a talking photo in Akool's Talking Photo AI Tool

Geben Sie Ihr Skript in das Text Feld, das Zeilenumbrüche für Pausen einfügt. Wählen Sie eine männliche oder weibliche Stimme.

Inputting text to your text to image talking photo tool

Wählen Sie den Sprecher aus der Namensliste aus. Jeder Name hat eine Play-Taste, mit der Sie die Stimme hören können.

Customization options in Akool's talking photo tool

Um das Drehbuch in der ausgewählten Stimme zu hören, klicken Sie auf die große Play-Schaltfläche. Sie können die Geschwindigkeit bei Bedarf anpassen.

Scrollen Sie nach unten und klicken Sie Generieren Sie in hoher Qualität.

Generate high quality deepfakes in AKool's AI tool


Dann öffne deine Ergebnisse und sieh dir deinen Deepfake an.

Mögliche Anwendungen und Auswirkungen

Zwar gibt es offensichtliche Vorteile von Tools zum Austauschen von AI-Videogesicht, wir können nicht behaupten, dass es keinen Nachteil gibt.

Denken Sie an gefälschte Videos von Politikern, die Bestechungsgelder annehmen oder Drogen kaufen. Oder Prominente tauschten sich gegen pornografische Inhalte aus.

Neben diesen offensichtlichen Beispielen gibt es auch alltäglichere Anwendungsfälle, an denen normale Menschen beteiligt sind und weitreichende Auswirkungen haben.

Geklonte Deepfake-Stimmen wurden in einer Vielzahl von verwendet Verbrechen und Betrügereien, wie zum Beispiel die Stimme eines geliebten Menschen in Not nachzuahmen, um Lösegeld zu erpressen. In Deepfake-Anzeigen in sozialen Medien wurden Prominente oder andere vertrauenswürdige Persönlichkeiten eingesetzt, um die Zuschauer zu finanziellen Maßnahmen zu überreden.

Und obwohl Deepfakes früher ziemlich leicht zu erkennen waren, werden sie immer raffinierter. KI-Deepfake-Analysatoren müssen mit den Deepfake-Technologie selbst.

Trotz der Nachteile sind viele Experten der Ansicht, dass die Vorteile von Deepfake die Risiken überwiegen. Hier sind ein paar positive Beispiele:

  • Nachrichtenorganisationen können echte oder benutzerdefinierte Nachrichten verwenden Moderator-Avatare, in der Lage, einem Publikum auf der ganzen Welt aktuelle Ereignisse in mehreren Sprachen zu präsentieren, ohne dass Studios und AV-Geräte erforderlich sind.
  • Familien können mithilfe der Deepfake-Technologie ältere oder verstorbene Angehörige „nachbilden“, sodass kleine Kinder sehen können, wie ihre Urgroßeltern aussahen und klangen.
  • Museen und Bildungseinrichtungen verwenden Deepfakes, um interaktive, „lebende“ historische Figuren herzustellen. So wurde beispielsweise ein Deepfake von Salvador Dali kreiert, um Museumsbesuchern zu ermöglichen, dem berühmten Künstler in seinen eigenen Worten zuzuhören. Stundenlange Videointerviews wurden von KI verarbeitet und analysiert, um den verblüffend echt aussehenden Dali zu produzieren, der in seinem einzigartigen Akzent spricht.
  • Wenn Prominente bereit sind, teilzunehmen, können sie ihre berühmten Gesichter und Stimmen für gute Zwecke zur Verfügung stellen. In einem solchen Fall ging David Beckham eine Partnerschaft mit Malaria no More ein, um öffentliche Ankündigungen in neun Sprachen zu produzieren.

Fangen Sie jetzt an

Zu mach deine eigenen Deepfakes, überprüfe AKOOL selbst. Das kostenlose Konto enthält genügend Startguthaben, um mehrere Beispiele zu generieren.

Aber sei dir während deiner Deepfake-Reise immer der rechtlichen und ethischen Überlegungen bewusst. Fälsche verantwortungsbewusst!

Häufig gestellte Fragen
Is AKOOL's FaceSwap Tool user-friendly for beginners, or does it require technical expertise to make deepfakes?
Can AKOOL's FaceSwap Tool be used to create deepfakes on any type of video, and are there limitations on video length or quality?
Does using AKOOL's FaceSwap Tool for making deepfakes require special software downloads or technical skills?
What are the potential applications or industries where AKOOL's FaceSwap Tool can be effectively used for creating deepfakes?
Bonnie Roskes
Technical Writer
Technical Content Expert
Erfahre mehr
Referenzen

Bonnie Roskes
Technical Writer