Die 5 besten Tools zum Erstellen von KI-Videos

Updated: 
July 17, 2025
Erkunden Sie die besten Tools zum Erstellen von Videos mithilfe von Text-AI mit Vergleichen von Vor- und Nachteilen, Preisen und Funktionen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools zu helfen.
Inhaltsverzeichniss

KI-Tools zur Videoerstellung verändern die Art und Weise, wie Unternehmen, Unternehmen und YouTuber überzeugende Videoinhalte produzieren. Mit der rasanten Entwicklung generativer KI, anpassbarer Avatare und optimierter Bearbeitungsabläufe haben Unternehmen nun Zugriff auf Plattformen, die Text, Bilder oder Eingabeaufforderungen innerhalb von Minuten in hochwertige Videos umwandeln können. Die schiere Vielfalt an Funktionen, Preismodellen und Integrationsmöglichkeiten kann die Auswahl des richtigen KI-Videomachers jedoch zu einer Herausforderung machen. Einen umfassenden Überblick finden Sie in unserer Zusammenfassung der Top KI-Plattformen, um Text oder Bilder in Videos umzuwandeln. Neben den Grundlagen haben wir auch Folgendes hervorgehoben benutzerfreundliche Plattformen zum Generieren von Videos mit KI um Ihnen zu helfen, Ihre Optionen einzugrenzen.

Ein Kool: Ideal für die sichere, anpassbare Erstellung von Unternehmensvideos

Akool ist eine KI-Videoplattform der nächsten Generation, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender entwickelt wurde, die fortschrittliche generative Videofunktionen und robuste Compliance benötigen. Es ist intuitiv Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Workflows, kombiniert mit einem leistungsstarken Storyboard-Editor, ermöglichen es Benutzern, professionelle Videos mit granularer kreativer Kontrolle zu erstellen. Das herausragende Merkmal von Akool ist die nahtlose Integration von Markeninhalten, die es Unternehmen ermöglicht, automatisch Logos, Farbschemata und andere visuelle Elemente anzubringen, um konsistente, markengerechte Ergebnisse zu erzielen. Die ISO 42001-Zertifizierung der Plattform und die Sicherheit auf Unternehmensebene machen sie zur ersten Wahl für Teams mit strengen Datenschutzanforderungen.

Der Funktionsumfang von Akool eignet sich besonders für Unternehmen und globale Zielgruppen. Die anpassbaren digitalen Avatare unterstützen erweiterte Lippensynchronisations- und Mehrsprachenfunktionen und eignen sich daher ideal für Schulungs-, Marketing- und Erklärvideos, die unterschiedliche Zuschauer erreichen müssen. Wenn Sie evaluieren KI-Tools für die Videoerstellung mit Streaming-Avataren, Sie werden feststellen, dass Akool sich sowohl durch Realismus als auch durch Flexibilität auszeichnet.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Generierung von Text zu Video und Bild zu Video mit Storyboarding
  • Individuell anpassbare digitale Avatare mit Lippensynchronisierung und mehrsprachiger Unterstützung
  • Unternehmens-Compliance und Integration von Markenwerten

Preisgestaltung:

  • Kostenloses Abo mit begrenzten Exporten und Wasserzeichen
  • Creator-Stufe ab 29$ pro Monat (30 Videominuten, Full HD)
  • Geschäfts- und Unternehmensoptionen mit benutzerdefiniertem Branding und API-Zugriff

Vorteile:

  • ISO 42001—zertifizierte Sicherheit
  • Granulare Storyboard- und Avatarsteuerung
  • Integrierte Übersetzungs- und Voice-Over-Tools

Nachteile:

  • Lernkurve für fortgeschrittene Arbeitsabläufe
  • Variable Renderzeiten bei komplexen Projekten
  • Wasserzeichen bei kostenlosen Exporten

Anwendungsfälle:

  • Globale Trainingsmodule mit digitalen Avataren
  • Markenmarketing- und Social-Media-Videos
  • Detaillierte Produktdemos und Erläuterungen

Landebahn: Am besten für kinoreife KI-Videos und erweiterte Bearbeitung

Runway ist ein Favorit unter Filmemachern und Kreativen, die nach filmischen Ergebnissen mit generativer KI suchen. Das Gen-4-Modell bietet einige der realistischsten Videoausgänge auf dem Markt und unterstützt sowohl Text-zu-Video- als auch Bild-zu-Video-Workflows. Die Bearbeitungssuite von Runway — mit Hintergrundentfernung, Zeitlupe, Untertiteln und Leistungsübertragung — bietet Benutzern ein robustes Toolkit für die Nachbearbeitung. Während viele Plattformen auf Vorlagen oder Avataren basieren, können Sie mit Runway Kamerabewegungen und Szenendynamiken für echtes filmisches Geschichtenerzählen fein abstimmen. Wir vergleichen auch Tools zur KI-Videogenerierung, die mit Synthesia konkurrieren, aber Runway zeichnet sich durch seine visuelle Wiedergabetreue und fortschrittliche Steuerung aus.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Gen-4 Text und Bild-to-Video mit Kamerasteuerung
  • Werkzeuge zum Entfernen von Hintergründen, Zeitlupe und Untertiteln
  • Tutorials der Runway Academy für schnelles Engineering

Preisgestaltung:

  • Kostenloses Abo mit 125 einmaligen Credits
  • Standard für 15 USD/Monat (625 Credits, qualitativ hochwertigere Exporte)
  • Zusätzliche Credits verfügbar

Vorteile:

  • Hochwertige, kinoreife Ausgänge
  • Umfassende Bearbeitungsfunktionen
  • Starke Bildungsressourcen

Nachteile:

  • Steile Lernkurve
  • Ein kreditbasiertes Modell kann die Kosten erhöhen
  • Gelegentliche Inkonsistenzen in komplexen Szenen

Anwendungsfälle:

  • Kurzfilme und Erzählprojekte
  • Social-Media-Clips für TikTok und Instagram
  • Visuell reichhaltige Lern-Tutorials

OpenAI Sora: Ideal für schnelles Prototyping und kreatives Experimentieren

OpenAI Sora wurde für Benutzer entwickelt, die hochwertige Kurzvideos aus einfachen Textaufforderungen ohne tiefes technisches Fachwissen generieren möchten. Der Storyboard-Modus ermöglicht die sequentielle Szenenerstellung, sodass Sie Erzählungen aus mehreren Szenen mit einem einheitlichen visuellen Stil erstellen können. Während Sie nach budgetfreundlichen Optionen suchen, sollten Sie unseren Leitfaden lesen kostenlose KI-Videogeneratoren, aber Sora zeichnet sich durch schnelles Prototyping und kreative Iterationen aus — insbesondere, wenn es in ChatGPT Plus integriert ist, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Text-zu-Video- und Storyboard-Modus
  • Remixen und Bearbeiten vorhandener KI-Videos
  • ChatGPT Plus-Integration

Preisgestaltung:

  • In ChatGPT Plus für 20 USD/Monat enthalten (50 Prioritätsgenerationen)
  • Pro für 200 USD/Monat (500 Generationen, 1080p, 20-Sekunden-Videos)

Vorteile:

  • Intuitive, auf Prompts basierende Workflows
  • Einzigartige Storyboard-Funktionen
  • Einfaches Remixen von Community-Inhalten

Nachteile:

  • Nur in den USA und erfordert ChatGPT Plus
  • Kurze maximale Videolängen
  • Wasserzeichen auf unteren Ebenen

Anwendungsfälle:

  • Schnelle Social-Media-Clips
  • Konzeptvisualisierung und Storyboarding
  • Remixen von aktuellen KI-Inhalten

Kling KI: Ideal für die Steuerung von Filmemachern und erweiterte KI-Videosequenzen

Kling AI ist ein professioneller Videogenerator, der auf Filmemacher zugeschnitten ist, die eine präzise Kontrolle über längere Sequenzen benötigen. Zu seinen Funktionen gehören eine realistische Lippensynchronisierung für Dialoge, eine Bildverlängerung von bis zu drei Minuten und eine detaillierte Steuerung der Kamerabewegungen. Während einige Plattformen, die Bilder Wirklichkeit werden lassen Wenn Sie schnelle, kurze Clips anbieten, ist Kling AI ideal, wenn Sie erweiterte, kohärente Erzählungen mit hohem Realismus benötigen.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Lippensynchronisation und Schussverlängerung bis zu 3 Minuten
  • Steuerung von Kamera und Bildausschnitt durch Filmemacher
  • Voreinstellungen im Meme-Stil und benutzerdefinierte Asset-Uploads

Preisgestaltung:

  • Ab 10$ pro Monat für 1080p- und 10-Sekunden-Aufnahmen
  • Kostenloses Abo mit eingeschränkten Funktionen

Vorteile:

  • Fortgeschrittene Tools für Filmemacher
  • Konsistenter Realismus in ausgedehnten Szenen
  • Benutzerdefinierte Asset-Integration

Nachteile:

  • Längere Renderzeiten im kostenlosen Tarif
  • Technische Schnittstelle
  • Keine integrierte Audioerstellung

Anwendungsfälle:

  • Narrative Kurzfilme
  • Virale Marketingclips
  • Dialoggestützte Erklärer

Adobe Glühwürmchen: Am besten für rechtssichere, kommerziell nutzbare KI-Videos

Adobe Firefly bringt KI-gestützte Videos in das vertrauenswürdige Creative Cloud-Ökosystem. Die Ergebnisse werden anhand lizenzierter Datensätze trainiert, um die Einhaltung der Urheberrechte zu gewährleisten. Die Workflows von Text zu Video und Bild zu Video sind schnell und benutzerfreundlich und eignen sich daher ideal für Teams, die Wert auf Rechtssicherheit legen. Wenn Sie auf Entdeckungsreise sind Tools für künstliche Intelligenz, die Fotos in Bewegung verwandeln, Firefly zeichnet sich durch seine kommerzielle Einsatzbereitschaft und die nahtlose Integration mit Adobe-Apps aus.

Die wichtigsten Funktionen:

  • Text und Bild-zu-Video mit filmischer Farbkorrektur
  • Lizenzierte Datensatzschulung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Integration mit Adobe Creative Cloud

Preisgestaltung:

  • Kostenlose Testversion mit zwei Generationen
  • Ab 9,99 $/Monat für 1080p-Videos mit 5 Sekunden
  • 4K-Unterstützung kommt bald

Vorteile:

  • Schnelle Generierungszeiten
  • Rechtliche Freigabe für gewerbliche Nutzung
  • Vertrauter Adobe-Arbeitsablauf

Nachteile:

  • Videolimit von 5 Sekunden
  • Nur zwei kostenlose Generationen
  • Keine integrierte Lippensynchronisierung oder Avatare

Anwendungsfälle:

  • Videos für Unternehmensmarketing und soziale Medien
  • Storyboarding und Konzeptkunst
  • Pädagogische Erklärer

Vergleich der Funktionen und Marktkontext

In der gesamten KI-Videomacher-Landschaft zeichnen sich mehrere Trends und Unterscheidungsmerkmale ab:

  • Anpassung und Branding: Akool ist führend in den Bereichen Unternehmens-Compliance und Branding, Runway und Kling AI zeichnen sich durch kinoreife Steuerungen aus, Adobe Firefly konzentriert sich auf Rechtssicherheit und Sora setzt auf Rapid Prototyping.
  • Integration und Automatisierung: Akool und Firefly lassen sich in Geschäftsabläufe und Asset-Management integrieren, Runway bietet umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten, während Sora und Kling AI eher als eigenständige Studios agieren.
  • Preise und Barrierefreiheit: Alle Plattformen bieten kostenlose Tarife oder Einsteigerpläne an, aber der Funktionsumfang und die Exportqualität variieren.
  • Sicherheit und Compliance: Akool und Adobe Firefly zeichnen sich durch Datenschutz und Urheberrechtssicherheit aus und schließen Lücken in vielen Tools, die sich auf Entwickler konzentrieren.

Wenn Sie eine größere Auswahl an Optionen wünschen, lesen Sie unseren Leitfaden für KI-Videogenerator-Apps, die Sie unbedingt ausprobieren müssen. Letztlich hängt Ihre Wahl davon ab, ob Sie Sicherheit und Compliance (Akool, Firefly), Kinoqualität (Runway, Kling AI) oder Rapid Prototyping (OpenAI Sora) priorisieren. Jede Plattform bietet einzigartige Stärken, sodass es einfacher denn je ist, eine Lösung zu finden, die Ihren kreativen und betrieblichen Anforderungen entspricht.

Häufig gestellte Fragen

Was sollte ich bei der Auswahl eines Tools zur KI-Videoerstellung beachten?

Berücksichtigen Sie Ihre Prioritäten — wie Sicherheit, Branding, Bearbeitungsfunktionen, Preisgestaltung und Integration in bestehende Workflows. Prüfen Sie außerdem, ob die Plattform Ihre Anforderungen an Videolänge, Exportqualität und Konformität erfüllt.

Sind KI-generierte Videos für die kommerzielle Nutzung geeignet?

Viele Plattformen, wie Adobe Firefly und Akool, bieten rechtlich sichere Ausgaben, die für den kommerziellen Gebrauch geeignet sind. Stellen Sie immer sicher, dass das Tool lizenzierte Datensätze verwendet und die Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt, bevor Sie Inhalte veröffentlichen.

Kann ich meine eigenen Markenressourcen in AI Video Makers verwenden?

Bei einigen Tools wie Akool können Sie Logos, Farbschemata und andere Markenressourcen für die automatische Integration hochladen. Dies trägt dazu bei, die Markenkonsistenz in Ihren Videoinhalten aufrechtzuerhalten.

Benötigen diese KI-Videotools Erfahrung in der Videobearbeitung?

Für die meisten Plattformen sind keine fortgeschrittenen Erfahrungen erforderlich. Viele Tools bieten intuitive Benutzeroberflächen und Tutorials, obwohl einige, wie Runway und Kling AI, möglicherweise eine steilere Lernkurve für erweiterte Funktionen haben.

Ist es möglich, mit KI-Videomachern Videos in mehreren Sprachen zu erstellen?

Ja, bestimmte Plattformen — wie Akool — unterstützen Funktionen zur Erstellung und Übersetzung mehrsprachiger Videos, wodurch es einfacher wird, Inhalte für ein globales Publikum zu produzieren.

Häufig gestellte Fragen
F: Kann das benutzerdefinierte Avatar-Tool von Akool mit dem Realismus und der Anpassungsfähigkeit mithalten, die HeyGens Funktion zur Erstellung von Avataren bietet?
A: Ja, das benutzerdefinierte Avatar-Tool von Akool entspricht HeyGens Avatar-Erstellungsfunktion in Bezug auf Realismus und Anpassung und übertrifft sie sogar.

F: In welche Videobearbeitungswerkzeuge ist Akool integriert?
A: Akool lässt sich nahtlos in beliebte Videobearbeitungswerkzeuge wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro und mehr integrieren.

F: Gibt es bestimmte Branchen oder Anwendungsfälle, in denen sich die Tools von Akool im Vergleich zu den Tools von HeyGen auszeichnen?
A: Akool zeichnet sich in Branchen wie Marketing, Werbung und Inhaltserstellung aus und bietet spezielle Tools für diese Anwendungsfälle.

F: Was unterscheidet die Preisstruktur von Akool von der von HeyGen und gibt es versteckte Kosten oder Einschränkungen?
A: Die Preisstruktur von Akool ist transparent, ohne versteckte Kosten oder Einschränkungen. Es bietet wettbewerbsfähige Preise, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und unterscheidet es von HeyGen.

AKOOL Content Team
Erfahre mehr
Referenzen

AKOOL Content Team